Was wir für Sie tun können
- Jagdliche Dienstleistungen: Organisation des Jagdbetriebs
- Beratung von Eigenjagdbesitzern und Verpächtern - insbesondere bei der Umstellung von Jagdpacht auf Regiejagd (Bewertung der Waldwildschäden, Auswahl geeigneter Jäger/innen, Einrichten der jagdlichen Infrastruktur, Jagdstrategie etc.)
- Waldjäger - Lehrgang
- Beratung von Jagdpächtern: Jagdkonzepte für Reviere, in denen Wald-Wildschäden gesenkt werden sollen
- Verbissgutachten (z.B. für Jagdgenossenschaften, Forstbetriebsgemeinschaften etc.)
- Erstellen von Wildmanagementkonzepten für Schutzgebiete
- Ökologische Lebensraumgutachten
- Bestandserfassungen/ Kartierungen: Vegetation, Biotoptypen, Avifauna, Feldhase, Rebhuhn, Feldlerche, Hirschkäfer- Bruthabitate; Gewässerstrukturgüte
- Gutachten zur Effektivität von Ersatzmaßnahmen in der Eingriffsregelung
- Erarbeitung von Fachbeiträgen zur Jagd in Pflege- und Entwicklungsplänen/ Managementplänen
- Monitoring von Grünbrücken/ Querungshilfen
- Exkursionen/ Führungen zum Thema "Wald und Wild"
Wildökologie-Heute-Exkursion im Forschungsrevier Morsbach am 9. Juni 2017
"10 Jahre nach Kyrill -
Artenreiche Waldverjüngung durch ökologisch orientierte Jagd und angepasste Wilddichten"
Drückerchen im Forschungsrevier: Dezember 2018