14.9.2025 - Lichtenau
Vortrag von Frank C. Heute
"Angepasste Wildbestände als Garant für eine erfolgreiche Wiederbewaldung"
Auf der DLG Expert Stage Forst
Termine
zu den Lehrgängen in 2026 finden Sie Anfang des Jahres hier.
Weitere Infos hier
oder im aktuellen AFZ- Artikel über den Waldjäger- Lehrgang:
Schloss Neuenhof, Lüdenscheid
15. - 18.5.25
Zufriedene Teilnehmer der ANW-Jugendtage in Schloss Neuenhof
Tausende Waldbesitzer eint derzeit das gleiche Megaproblem: Kalamitätsflächen soweit das Auge reicht, aber die Waldverjüngung bleibt weitgehend aus.
Dabei hat das Rehwildprojekt NRW einen erfolgreichen Weg aus der Wald-Jagd-Krise aufgezeigt. Lesen Sie hierzu den Rehwildprojekt- Bericht:
Heute, F. C., Straubinger, F. (2022):
Die JG Wipperfürth Wingenbach im Bergischen Land (Oberbergischer Kreis) hat entschieden, die Jagd auf ihren Flächen künftig selbst auszuüben.
Lesen Sie den Beitrag aus "Die Waldbauern" 1/2023:
Have a look at the great website of our Swedish friend and nature-photographer Thomas Göthberg. With fantastic pictures of especially scandinavian/ european birds:
Nicht nur Besitzer von Fichten- Kalamitätsflächen sind derzeit von existentiellen Problemen betroffen. Auch der Fortbestand unserer natürlichen und naturnahen Wälder ist in erheblicher Gefahr. Lesen Sie dazu den Beitrag:
"Der Einfluss des Schalenwildes auf natürliche Wälder in Nordrhein-Westfalen"
Deutschland hat eine neue Tierart: Erstmals konnte die Fortpflanzung von Goldschakalen nachgewiesen werden.
Der Beitrag "Auf sehr leisen Pfoten" von Thomas Krumenacker erschien am 28.11. in der SZ.
Link-Tipps
Was macht der ÖJV anders?
Sehen Sie hier: ÖJV.NRW
hunting4future
Rehwildbejagung
Rehe mit Raum (Nov. 2016)
In: AFZ/Der Wald 21/2016:
Zeitgemäße Schwarzwildbejagung
Der viel diskutierte Artikel "Schwarzwild - Bewirtschaftung oder Reduktion" erschien im Oktober 2016 auf dieser Webseite und wurde in der ÖKOJAGD 4/2016 veröffentlicht. Der Online-Beitrag wird fortlaufend hier auf dieser Webseite, zuletzt am 15.12.19, aktualisiert.
Lesenswerte Beiträge auf spektrum.de:
Ein Beitrag vom Gunter Willinger
Gekommen um zu bleiben
Ein Beitrag von Kerstin Engelhard
Rotwild
Wald und Wild
NABU NRW- Positionspapier "Wald und Wild in NRW" (1/2017)
|